,

Die Erfahrungen mit Selbstzweifeln können super unterschiedlich sein. Es gibt sogar Menschen, die finden Selbstzweifel nicht so wild. Sie sagen, man solle sich nicht so anstellen, man solle sie einfach ignorieren.

Meine Selbstzweifel hätten mich fast meinen Studienabschluss gekostet.

Beim Blick in meine Tagebücher aus der Studienzeit (und selbst aus der Schulzeit) wird schnell klar: Gezweifelt habe ich schon immer. An meinem Aussehen, an meinen Noten, an meinem Selbst. Mein fehlender Umgang mit ihnen hat mir so manche Chance verbaut, die sich mir bot: in New York studieren und leben (langfristig) oder in Köln die Dependance einer Agentur aufbauen.

Diese Entscheidungen haben mich andere Wegzweigungen nehmen lassen, die, rückblickend, tatsächlich passender für mich waren. Aber eine Situation im Studium hat tatsächlich 5,5 Jahre komplett in Frage gestellt.

Selbstzweifel können Leben verändern: Meine Selbstzweifel hätten fast meinen Magisterabschluss vereitelt.

Wie Selbstzweifel bei mir zum Kurzschluss führten

In meinem Studium sind sehr viele Sätze gefallen, schließlich habe ich Anglistik/Amerikanistik, Interkulturelle Wirtschaftskommunikation und Psychologie studiert.

Ein Satz, gesprochen an einem kalten Februartag, ist mir jedoch ganz besonders im Kopf geblieben: „Na, das klingt mir sehr nach Angst vorm Leser.“

Gesagt hat ihn ein Professor, nachdem ich meinen Studienabschluss „freiwillig“ aufs Spiel gesetzt hatte – indem ich nach vier Stunden schreiben eine zwölfseitige Magisterklausur zerrissen habe. Zwölf Seiten. Meine Freundinnen fassungslos wartend vor der Tür.

Noch heute, mehr als 20 Jahre später, ist mir dieser Tag lebhaft in Erinnerung.

Diese Kurzschlussreaktion kam natürlich nicht von ungefähr. Die Wochen zuvor, wie auch schon bei meiner Zwischenprüfung Jahre davor, hatte ich Selbstzweifel, Versagensängste, Panikattacken und Schlafstörungen, die ich mit Schokolade und Schlaftabletten bekämpft habe. Meine Familie und Freund*innen in Aufruhr, nicht wissend, was sie tun können. (Nichts!)

Vier gewinnt und fünf Erkenntnisse

Früher oder später kann es bei ausgeprägten Selbstzweifeln zu Situationen kommen, die ausweglos erscheinen (und es in diesem Moment oftmals auch sind). Vielleicht ging es dir ja auch schon so? Du bist damit nicht allein.

Ich möchte an dieser Stelle aber Mut machen, dass diese Momente vergehen, egal, wie lange sie dauern. Manchmal entsteht sogar etwas noch Besseres daraus. Nicht immer, ich habe gelernt, dass das aber durchaus möglich ist.

Ich jedenfalls habe fünf Erkenntnisse aus dieser Zeit mitgenommen:

  • Die richtigen Menschen im Leben sind mehr wert als alle (Studien-)Erfolge dieser Welt.

  • Die Welt geht nicht unter, wenn es nicht läuft wie geplant.

  • Manchmal ist die Zeit einfach noch nicht reif.

  • Eine Ritter Sport pro Tag ist auch keine Lösung.

  • Selbst mit einer ausgeprägten Angst vor dem*der Leser*in kann man Texterin werden.

Wie die Sache ausging, fragst du dich jetzt vielleicht? Ich habe ein Semester wiederholt, mir einen neuen Prüfer gesucht, bin in ein neues WG-Zimmer gezogen, habe meine Nebenjobs weitergemacht, einen Bildungskredit aufgenommen und hatte mit unzähligen Kaffee-Dates im sommerlichen Jena das schönste Semester meiner Studienzeit.

Mit meinem selbst ausgerufenen Motto „Vier gewinnt“ habe ich dann im September meine Klausur abgegeben und bestanden. Nach dem Studium ging es dann für mich nach Hamburg statt wie geplant nach Frankfurt am Main. Danke, Universum.

Mit dieser Erfahrung waren meine Selbstzweifel natürlich nicht Geschichte, aber sie sorgte dafür, dass ich mich aktiv damit auseinandersetzte. Genauer hinschaute. Bücher las. Mittlerweile helfe ich als Astro-Mentorin anderen, ihre Selbstzweifel zu überwinden bzw. besser mit ihnen umzugehen. Ich habe in den letzten Jahren nämlich erkannt, dass sie vielleicht nicht verschwinden, aber zu guten Freund*innen werden können. Und auch mit ihnen ist eine erfüllte Solo-Selbstständigkeit möglich.

Was sind deine Erfahrungen mit Selbstzweifeln?

Jetzt bin ich aber gespannt: Zu was haben deine Selbstzweifel schon geführt?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner